
„Arbeit ist sichtbar gemachte Liebe“, schreibt Khalil Gibran in Der Prophet. Im gleichnamigen Seminar beschäftigen wir uns mit unserer (bezahlten und unbezahlten) Arbeit, unserem Beruf und unserer Berufung. Wie arbeite ich und wie möchte ich arbeiten? Welche Gaben möchte ich in die Welt bringen? Was hindert mich, das zu tun?
Wir wollen den Blick dafür öffnen, dass Arbeit mehr ist, als Erwerbsarbeit – und Wirtschaft keine Bedarfsgenerierung. Arbeit und Wirtschaft neu zu leben, bedeutet für uns, die Bedürfnisse der Mitmenschen wahrzunehmen und individuelle Fähigkeiten in Bezug zu diesen Bedürfnissen zu stellen – Wirtschaft als menschliche Begegnung zu erkennen.
Mittels Impuls-Vorträgen, Austausch in der Gruppe, Achtsamkeits- und Imaginations-Übungen, sowie kreativen Methoden wie Freewriting und Tanz schaffen wir Raum für Inspiration, Reflexion und Innenschau. Ziel ist es, eigene Glaubenssätze und Muster bezüglich Arbeit und Einkommen zu hinterfragen sowie die eigene Vision zu schärfen. Gemeinsam experimentieren wir mit einer neuen Arbeitskultur und ergründen zeitgemäße Wirtschaftsformen. Besonderen Wert legen wir im Seminar auf einen wertschätzenden Rahmen, in dem die Teilnehmenden einander mit ihren Träumen und Ängsten, mit ihren ganz persönlichen Fragen und Antworten, mit ihren Fähigkeiten und ihrem Scheitern – kurz: in ihrem Menschsein – begegnen können.
Nächste Termine
- Derzeit kein Datum fixiert. Interessiert? Auf Anfrage finden wir einen passenden Termin: @