Online Stammtisch

Datum: 29. April 2020
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr


In Verbindung gehen

Wie geht es dir aktuell mit deiner Arbeit? Hast du gerade öfter Zeit zum Innehalten? Oder ganz im Gegenteil? Bist du gefordert, dir selbst eine Struktur zu geben? Vielleicht hast du deinen Job verloren? Vielleicht bist du gerade ganz viel mit Arbeit/Tätig Sein jenseits deiner Erwerbsarbeit beschäftigt? Vielleicht ist dir langweilig? Wie auch immer – es tut gut, dich mit anderen auszutauschen. Julia und Tobi laden dich herzlich ein, zu einem anregenden Austausch mit kleinen Impulsen!

In einer Situation, in der unser tägliches Leben von Distanz geprägt ist, ist dieses In-Verbindung-Gehen besonders wertvoll. Zu sehen, wie es anderen geht, schafft Nähe. Zu zeigen, wie es dir geht, schafft Nähe. Dafür bieten wir einen wertschätzenden Rahmen. Bei den regelmäßig stattfindenden Online Stammtischen schauen wir uns jedes Mal schwerpunktmäßig ein bestimmtes Thema an.

Schwerpunkt am 29. April: Welche meiner Fähigkeiten werden momentan besonders gefordert/gefördert?

Nach einem erfolgreichen Auftakt geht es in der zweiten Runde des Online Stammtisches um unsere Fähigkeiten. Eine außergewöhnliche Situation, wie die derzeitige, fordert unser Können auf eine besondere Art und Weise. Sie bietet aber auch die Gelegenheit, bewusst neue Seiten in uns zu kultivieren. Gemeinsam erforschen wir, welche unserer Fähigkeiten in der aktuellen Situation besonders gefordert sind. Und: Wofür möchtest du diese Zeit nutzen – welche neuen Fähigkeiten möchtest du entwickeln?

Unser Blickwinkel ist dabei ein anderer, als du ihn vielleicht aus der „Arbeitswelt“ kennst. Wir interessieren uns nicht nur für dein monetär verwertbares Können, sondern für all deine Fähigkeiten, die du zum Wohle anderer Menschen einsetzen kannst – unabhängig davon, ob du damit ein Einkommen verdienst, oder nicht.

 

Der Online Stammtisch findet als Videokonferenz statt – Audio, Video und stabile Internetverbindung sind nötig. Wir verwenden Jitsi Meet (verschlüsselte Kommunikation, Open Source, keine Registrierung erforderlich).

Kosten

Spendenempfehlung: 1 % deines monatlichen Nettoeinkommens. Sprich, wenn du monatlich 800 Euro verdienst, zahlst du 8 Euro. Wenn du 3000 Euro verdienst, zahlst du 30 Euro. Wenn du jeden Monat sehr unterschiedlich viel verdienst (z.B. weil du selbstständig bist), nimmst du dein durchschnittliches Monatseinkommen.

Wichtig: Die Spendenempfehlung dient zu deiner Orientierung. Finanzielle Gründe sollen deiner Teilnahme nicht im Wege stehen. Wenn du nicht so viel geben kannst, gib soviel für dich stimmig ist. Das gilt umgekehrt natürlich auch, wenn du mehr geben möchtest.

Anmeldung

Wir bitten um möglichst verbindliche Voranmeldung bis Mittwoch, 29. April um 12 Uhr.

Da es derzeit zu Problemen mit dem Anmeldeformular kommt, schreib bitte ein E-Mail an @ mit

  • deinem Namen
  • und einer Sache, die du richtig gut kannst.
    (Ja, hier darfst du dich selbst loben! Sei achtsam dabei: Wie fühlst du dich, wenn du dir selbst Lob aussprichst?)

Nach der Anmeldung erhältst du von uns ein E-Mail mit allen weiteren Infos.

Nach oben scrollen