Gekrönte Arbeit – Teil 1

Arbeit und Tätigsein in Zeiten von Corona. Wenn auf einmal alles anders ist, tauchen viele Fragen auf. Was ist uns wirklich wichtig? Was macht uns resilient? Wofür sind wir dankbar? Und was lernen wir jetzt, das wir eh immer schon gewusst haben? Silvia Weißengruber und Tobias Krall gehen diesen Fragen in den vier Folgen dieses Podcasts auf den Grund und stellen sieben Personen vor – wir hören, wie sich die Zeit des Lockdowns auf ihr Tätigsein und ihre Beziehungen zu anderen Menschen, zur Natur sowie zu sich selbst ausgewirkt hat.

Im ersten Teil erfahren wir, wo sich diese Menschen im Spannungsfeld zwischen Verdichtung und Entspannung wiedergefunden haben. Und wir bekommen einen ersten Einblick, mit welchen Strategien sie den Veränderungen begegnet sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen