Zeitgemäßes Elternsein: nirgendwo zwischen „Frauen zurück an den Herd“ und „möglichst früh zurück in die Erwerbstätigkeit“

Kinder haben das Recht auf Eltern mit Entscheidungsfreiheit. Ich bin Mutter meines 15 Monate alten Sohnes, studierte Pädagogin und gelernte Waldorfkindergärtnerin, ausgebildete Mediatorin, Spielgruppenleiterin, Hobbymelkerin, irgendwo innen drinnen Anthropologin, Schafhalterin, Hausfrau, Freundin, Ehefrau und vor allem ein ICH in Entwicklung sowieso. Vorrangig und nach außen am besten benennbar leiste ich Erziehungsarbeit und klassische Care-Tätigkeiten, die […]

Let´s shine!

Hat Johann Wolfgang v. Goethe gearbeitet, wenn er durch seinen geliebten Garten spazierte, um für seine unvergleichliche und doch universelle Sprache inspiriert zu werden? Denken Sie, dass er sich an den Blumen erfreute, um inspiriert zu werden? Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten sehr verändert. Gab es zu Goethes Lebzeiten erste Anläufe im […]

Zukunft der Arbeit?

Viel ist in letzter Zeit zu hören über die Zukunft der Arbeit. Roboter und Algorithmen sind zunehmend in der Lage, unsere menschliche Arbeitskraft zu ersetzen. Nicht nur mechanische Tätigkeiten lassen sich automatisieren, auch immer mehr kognitive Aufgaben können schneller, zuverlässiger und kostengünstiger von lernfähigen, miteinander vernetzten Maschinen erledigt werden. Fast die Hälfte aller Arbeitsplätze könnte […]

Geschenke

„Mit deinen Fähigkeiten ein Geschenk machen“, so heißt es in unserer Vision. Ist das nicht zynisch? Geschenke gibt’s zum Geburtstag und zu Weihnachten. Aber Arbeit? Mit meiner Arbeit muss ich meine Brötchen verdienen. Darauf will ich mich verlassen können. Ich will etwas in der Hand haben (mein Einkommen), damit ich auch etwas zurück bekomme („Brötchen“). […]

Was es ist

Think Tank zur Entwicklung, Erforschung und Förderung von Ideen und Konzepten für eine zeitgemäße Arbeitswelt // Grundeinkommens-Experiment von und mit Menschen, die sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen einsetzen // Begegnungsraum, um Ideen und Fragen, Hoffnungen und Ängste bezüglich „Arbeit“ zu bewegen // Kunstwerk, genauer eine Soziale Plastik im Sinne Joseph Beuys, also kreatives Handeln, das […]

Nach oben scrollen