Über uns

Zeit für neue Arbeitskultur

Die fortschreitende Digitalisierung, als sinnlos empfundene Jobs, Überlastungen der Menschen und die Zerstörung von gesunder Lebensgrundlage sind genug Hinweise dafür, dass die aktuell gelebte Arbeitskultur ausgedient hat. Wir finden, es ist zeitgemäß, auf diese Symptome zu reagieren und Wirtschaft neu zu leben. Für uns heißt das, Wirtschaft als lebendige Begegnung zu erkennen.

In einem bedingungslosen Grundeinkommen sehen wir das Potenzial für eine selbstbe­stimmte und gesündere Kultur. Es ist Zeit, zu würdigen, dass Arbeit mehr ist, als Erwerbs­arbeit.

Neue Lösungen stellen uns vor neue Herausforderungen und werfen neue Fragen auf. Deswegen wollen wir schon jetzt Antworten leben. Wir glauben, es ist möglich, zeitgemäße Arbeit zu üben – um die Transformation bewusst zu gestalten, anstatt sie über uns ergehen zu lassen. Dreh- und Angelpunkt ist die Frage:

Was und wie arbeitest du, wenn für dein Auskommen gesorgt ist?

Wege entstehen, indem wir sie gehen

Wir arbeiten am Besten, wenn wir tun, was und wie wir gerne tun. Ohne Existenzangst – dafür mit mehr Sinn, Freude und Liebe. Diese Kultur wollen wir als Institut für zeitgemäße Arbeit fördern, indem wir sie selbst erforschen, leben und andere inspirieren. Mit Texten, künstlerischen Impulsen, Seminaren, Begleitung von Unternehmen, Vorträgen und Austauschrunden.

Wir verstehen uns als Think-Feel-Do-Tank. Damit ergänzen wir den Begriff Thinktank und berücksichtigen explizit alle Ebenen des menschlichen Erlebens. Ziel ist eine bewusste, intellektuell und emotional beteiligte Auseinandersetzung, aus der das Handeln resultiert.­

Aktuell verbinden wir am Institut für zeitgemäße Arbeit Kultur- und Wirtschaftswissenschaften, Ökologie, Pädagogik, Psychologie und Kunst. In unserem Methoden-Potpourri finden sich: bewusste Selbstreflexion, kreativer Selbstausdruck, Arbeit mit Intentionen, Bewusstsein für die Mitsprache des Körpers, Redekreise, Danksagungen, Meditationen, Imaginations-Übungen, Tanz. Und: eine große Prise Humor!

Unsere Vision

Jeder Mensch erhält ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Ein Einkommen, das es dir erleichtert, Ja zu sagen.
Ein Einkommen, das dich ermächtigt, Nein zu sagen.
Eine Einladung, in Freiheit tätig zu sein.

Mehr erfahren

Unsere Mission

Das Institut für zeitgemäße Arbeit ermutigt Menschen, zu arbeiten, was sie gerne tun und setzt sich für gesellschaftliche Rahmenbedingungen ein, die dies unterstützen. Als Think-Feel-Do-Tank streben wir nach einer ganzheitlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Arbeit.

Unser Angebot

Wir inspirieren mit Texten, Filmen und anderen künstlerischen Impulsen. Darüber hinaus veranstalten wir Seminare, Vorträge und Austauschrunden. Gerne begleiten wir auch Unternehmen und Organisationen auf dem Weg in eine neue Arbeitskultur.

Tobias Krall

Silvia Weißengruber

Esther Krall

Laurenz Kruckenhauser

Julia Gieray

Nach oben scrollen